Ob im Sommer oder im Winter ist egal, dass Erzgebirge mit seinem berühmten Fichtelberg, dem höchsten Berg bei Oberwiesenthal (1.215 m ü. NHN) im Herzen Sachsens, ist immer eine Reise wert.
Im Sommer auf Schusters Rappen bzw. mit eigener Kraft auf dem Zweirad, oder im Winter auf Loipen, Skipisten oder bezaubernden Wanderrouten, diese Gegend erfüllt dem Erholungssuchenden Reisenden garantiert seine Urlaubswünsche.
Ist es nicht erstaunlich, wenn eine englische Buchautorin in ihrem Roman die Keltensiedlung auf dem Dünsberg bei Biebertal so beschreibt, wie es kaum Einheimische der Region kennen?
Donna Gillespie beschreibt in „Mondfeuer“ die Geschichte des Chattenfürsten Baldur vom Dünsberg und seiner Tochter Auriane (spätere Namensänderung in Aurinia), der mutigen Schwertkämpferin.
Naaaa? Schon mal den märchenhaften „Räubern“ im hessischen Vogelsberg auf der Spur gewesen?
Das legendäre Schächerbachtal bietet eine Gelegenheit dazu, aber keine Angst, die „Schächer“ (die Räuber), die einst in diesem Tal ihr Unwesen trieben, sind seit Generationen verschwunden, hofft man zumindest.
Der Oberlausitzer Bergweg ist eine 118 km lange Wanderroute im Oberlausitzer Bergland sowie Zittauer Gebirge und wurde auf vorhandene Wanderwege nach 1990 neu eingerichtet.
- Ein Erlebnisbericht vom Gastautor Lukas -
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
(Mark Twain)
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."
(Kurt Tucholsky)
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
(Mark Twain)
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."
(Kurt Tucholsky)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.